2024
CHAOSBAY Chaosbay sind mit ihrer ARE YOU AFRAID TOUR 2024 in Deutschland, der Schweiz und Belgien unterwegs. Haben bereits grosse Festivals wie WACKEN, SUMMER BREEZE und OPEN FLAIR gespielt. Mit Millionen Spotify-Streams sind sie mittlerweile kein Geheimtipp mehr.   MOMENT OF MADNESS Moment of Madness kreiert einen Sound, der von düsteren Breakdowns bis hin zu klaren, melodischen Gesangspassagen reicht. Eingängige Refrains und die rohe, emotionale Intensität der Scream-Vocals tragen zum einzigartigen Sound der Band bei.   SAVE YOUR LAST BREATH Die Schweizer Save Your Last Breath überzeugen mit Blackened Metalcore. Beeinflusst von frühen Metalcore-Pionieren wie Neaera, Heaven Shall Burn und Maroon kombinieren sie schwere Breakdowns mit Black Metal-Riffs, trashigen Blastbeats und tief gestimmten Gitarren.
Peter Kernel (CH/CA) Peter Kernel ist ein Schweizer Post-Punk-No-Wave-Noise (vlt auch ein bisschen Psychdelic?) Duo, bestehend aus Barbara Lehnhoff und Aris Bassetti. Inspiriert durch ihre Liebesgeschichte arbeiten sie seit 2005 zusammen und veröffentlichen ihre eigene Musik über ihr eigenes Label," On the Camper Records" - DIY ETHOS wird hier gross geschrieben. Spencer Krug von der kanadischen Band Wolf Parade (Sub Pop) wurde auf sie aufmerksam und lud sie ein, im September 2010 als Opener für ihre Europatournee aufzutreten. Das Album wurde in ganz Europa und Amerika mit großer Begeisterung aufgenommen und katapultierte Aris und Barbara direkt ins Herz der europäischen Musikszene. In den letzten Jahren haben Peter Kernel über 500 Konzerte in ganz Europa und Kanada gespielt. Ihre Musik ist völlig leer und einfach kompliziert. Es ist Pop, es ist Rock, es ist experimentell und deshalb wurden sie eingeladen, um in vielen verschiedenen Orten wie dem Montreux Jazz Festival, der Modewoche in Mailand, Schwimmbädern, Heavy-Noise-Festivals und Museen zu spielen. 2016 wurde Peter Kernel als eine der wichtigsten Bands mit dem Schweizer Musikpreis ausgezeichnet. Ihr letztes Album „Drum to death“ erschien im November 2023. Gemeinsam mit einer backing Band kommen sie zu uns ins Gaswerk! Mit von der Party?! Vague Visions Der Sound der zürcher Noise Band ist von Post-Punk, Drone, Kraut- und Post-Rock geprägt. PONS (US) (CANCELLED) Der Gitarrist hat sich bei einem Autounfall den Arm gebrochen und kann folglich die Tour nicht spielen! :(( Support folgt!
SOASTASPHRENAS soastasphrenas sind eine Emo-Violence/Screamo Band aus Berlin. Die vierköpfige Band wurde Anfang 2022 gegründet und besteht aus Mitgliedern aus Zypern und den USA: Mark, Chris, Alex und Nate. Σώας τας φρένας (soas tas phrenas) ist eine alte griechische Redewendung aus dem 18. Jahrhundert, die allgemein beschreibt, dass jemand „bei klarem Verstand“ ist - oder geistig gesund ist. Das Trio ist bekannt für seine energiegeladenen Auftritte. Sie eröffneten Shows für einige grössere befreundete Bands wie Jeromes Dream, Nuvolascura, Chalk Hands, Tenue, Massa Nera, World Peace und Frail Body.   SOLACE. Die dreiteilige «trøst» EP holt den Hörer dort ab, wo das Debut-Album «i’ll be fine» einen gebrochen liegen gelassen hat. Immer noch auf den Tag wartend, an dem man sich in seiner eigenen Haut wohl fühlen wird. «trøst» handelt vom Loslassen, vom sich so zu akzeptieren, wer man gerade ist. Vom Halten an schönen Momenten, die einem weiter durch den Tag bringen, egal wie dunkel alles gerade scheint. Nur um irgendwann seinen eigenen Frieden zu finden. Lichter Wald Lichter Wald ist eine Emo, Post-Hardcore, Post Black-Band aus Winterthur. Inhaltlich prägen ihre Texte eine antirassistische, antifaschistische, anarchaqueerfeministische Haltung. In der Musik finden sie einen Ort um ihre Emotionen auszudrücken.
SECOND FUNCTION Second Function tourten bereits durch Europa, Japan und Russland, eröffneten für Life of Agony und standen mit Bands wie Biffy Clyro, Dog Eat Dog und Arcane Roots auf der Bühne. Mit über 300 Konzerten, darunter die Vans OFF the WALL Tour und das Greenfield Festival, unterstreichen sie ihren unstillbaren Hunger nach Musik. RADIO STRANGE "Gitarre, Bass, Drums und Vocals - so einfach ist das." - Radio Strange sind laut, roh, verzerrt und ehrlich. Mit jeder Menge Rock'n'Roll im Gepäck werden sie die Bühne des Gaswerks zum beben bringen.
THE OCEAN Direkt nach einer 6-monatigen Welttournee kehrt die Berliner Post-Metal-Band The Ocean (Collective) mit dem Nachfolger ihres von der Kritik gefeierten Doppelalbums «Phanerozoic» zurück. Mit «Holocene» fügen The Ocean ihrer paläontologisch inspirierten Albumreihe ein letztes Kapitel hinzu, indem sie einen Gang höher schalten in Richtung Elektronik und gleichzeitig neue Tiefen der Schwere erreichen. A SWARM OF THE SUN Das Duo A Swarm of the Sun kehrt nach einer Auszeit in eine für immer veränderte Welt zurück und bringt ihr viertes Studioalbum «An Empire» vor; der grüblerische, aber wunderschöne, melancholische Erzählbogen die Band immer tiefer in die Trostlosigkeit eintauchen, während der lyrische Fokus eine Zärtlichkeit hinzufügt, die sowohl erschütternd und herzerwärmend zugleich BIPOLAR ARCHITECTURE Zwei Jahre nach der Veröffentlichung von "Depressionland" sind die Berliner Bipolar Architecture bereit mit ihrem neuen Album "Metaphysicize" an den Start zu gehen - der nächste Schritt in der Evolution ihres genreübergreifenden Heavy Sounds.
THE DEVILS (IT)
The Devils gründeten sich 2015 in NAPOLI Italia. Ihre ersten beiden Alben "Sin, You Sinners!" (2016) und "Iron Butt" (2017) wurden von Jim Diamond (The White Stripes, The Sonics) produziert und von Voodoo Rhythm Records veröffentlicht. Seit 2016 sind sie ständig auf Tour - wirklich immer !! Über 500 Shows in ganz Europa, Großbritannien und Kanada. Das Duo verkörpert den definitiven Sound des CHAOS; der Stil ist primitiv, gefüllt mit Sex, Sünde und Rock'n'Roll. Sie sind wild, sehr laut und sexy.
NESTTER DONUTS (ES)
Nun, was soll ich über Nestterr Donuts sagen? Er reist in einem alten, heruntergekommenen Peugeot durch ganz Europa - spielt überall und ständig Shows. Seine Lebensmittel transportiert er in der Bassdrum und kocht damit eine fantastische Tortilla Er ist ein Komplize des blasphemischen Reverend Beatman!! Und ebenfalls auf dessen Label Vodoo Rhythm Records vertreten. Seine Show ist pure rocknrollllll Energie!! unwiderstehlich!!
WAYFARER
Wayfarer is the pre-eminent Western American Metal band. Comprised of four black clad players from Denver, Colorado, the band creates a thunderous and uniquely American genre of metal all to their own.
MORNE
Morne, formed in 2005, is a heavy, atmospheric band based in Boston, Massachusetts. Their style blends doom metal and classic British crust but stretches beyond those boundaries, combining a bleak lyrical style with driving riffs. The band has toured the US, Canada and Europe, where they have been part of large festivals such as Roadburn, Hellfest, Psycho Las Vegas and Quebec Deathfest.  
DREADNOUGHT
At its inception in 2012, Dreadnought’s four original members, including guitarist/vocalist Kelly Schilling, drummer Jordan Clancy, bassist Kevin Handlon, and keyboardist/vocalist Lauren Vieira, strove for a project laser-focused on creativity and exploration, pulling from all aspects of their musical backgrounds to craft something exciting and unique. Joining in the common ground of extreme metal, the quartet explores a blend of prog, doom, folk, jazz, classical, black metal, and post rock. Now a quintet, Dreadnought sees its live potential in full form with the addition of second guitarist Ryan Sims and keyboardist/vocalist Emily Shreve replacing Vieira.
Band-it Weekend «Erlebe das ganze Wochenende die Stars von morgen!» Samstag, 15. Juni 2024 Türöffnung ab 19:00 Uhr ACTS: - THE BORING REBELS - SUMSHINE - SOPHIEELIZA - X3LA - MIMI GREENE - SCHWARZFAHRER_IN - SEULFA & BAND Band-it ermöglicht jungen Bands, Musikerinnen und Musikern sich unter professionellen Bedingungen einem grösseren Publikum und einer Jury zu präsentieren. An Qualifikationen im ganzen Kanton Zürich zeigen sie jeweils im Juni ihr Können und spielen am Finale im August um die begehrten Plätze auf dem Podest. Es sind alle Stile vertreten: von Indie Rock bis R’n'B, von Deutsch-Pop bis Balkansound, von Punk bis Rap. Teilnehmen dürfen 12- bis 22-jährige Jugendliche aus dem Kanton Zürich. Seit 1989 haben über 2000 Bands am Zürcher Nachwuchsband-Festival teilgenommen. Für zahlreiche Musikerinnen und Musiker war Band-it ein Sprungbrett: zum Beispiel für Faber, Evelinn Trouble, Pablo Infernal, oder jüngst Cachita und Fräulein Luise. Der Eintritt ist kostenlos. Ein Projekt des Migros Kulturprozent und der Bildungsdirektion des Kantons Zürich
Band-it Weekend «Erlebe das ganze Wochenende die Stars von morgen!» Freitag, 14. Juni 2024 Türöffnung ab 19:00 Uhr ACTS: - TBN BAND - 111 - LOWMAIX - BUBBLEGUMROOM - GALAXY 15 PLUS - FIDDLE JAMMER - SAGE GREEN Band-it ermöglicht jungen Bands, Musikerinnen und Musikern sich unter professionellen Bedingungen einem grösseren Publikum und einer Jury zu präsentieren. An Qualifikationen im ganzen Kanton Zürich zeigen sie jeweils im Juni ihr Können und spielen am Finale im August um die begehrten Plätze auf dem Podest. Es sind alle Stile vertreten: von Indie Rock bis R’n'B, von Deutsch-Pop bis Balkansound, von Punk bis Rap. Teilnehmen dürfen 12- bis 22-jährige Jugendliche aus dem Kanton Zürich. Seit 1989 haben über 2000 Bands am Zürcher Nachwuchsband-Festival teilgenommen. Für zahlreiche Musikerinnen und Musiker war Band-it ein Sprungbrett: zum Beispiel für Faber, Evelinn Trouble, Pablo Infernal, oder jüngst Cachita und Fräulein Luise. Der Eintritt ist kostenlos. Ein Projekt des Migros Kulturprozent und der Bildungsdirektion des Kantons Zürich
BIKE (BR)
Psychedelic Stoner Rock from Sao Paolo, Brasil.
BEEHOOVER (DE)
PROGRESSIVE NOISE ROCK from Esslingen, Germany.
KRANKHEITSBEDINGT ABGESAGT – Wir sind auf der Suche nach einem Verschiebedatum Alien Bubblegum, die Pop-Punk-Band vom Stern Winterthur, startet eine musikalische Odyssee durch das Universum. Mit einer einzigartigen Mischung aus intergalaktischen Klängen und Pop-Punk-Energien erschaffen sie Songs, die neben Weltraumabenteuern auch tief liegende menschliche Emotionen erkunden. Ihre Live-Auftritte sind nicht nur Konzerte, sondern eine Expedition durch die Weiten des Weltalls an Orte, wo pulsierende Rhythmen auf kraftvoll verzerrte Gitarren treffen und zu melodiösen Harmonien verschmelzen. Bereit für die Invasion? Alien Bubblegum ist gelandet. Mit einer fesselnden Live-Performance und einer beeindruckenden Lichtshow verwandeln ÜberIch jedes Konzert in ein Erlebnis. Die drei Jungs aus dem Schwarzwald stehen mit ihrem Indie-Rock für Ehrlichkeit, Liebe und Respekt.
Afro Pfingsten 2024 - Heavy Night @ Gaswerk Wir freuen uns wahnsinnig, dass Arka'n Asrafokor aus Togo im Rahmen des Afro Pfingsten Festivals 2024 die Bühne des Gaswerks erobern werden. Ganz frisch im Gepäck ihr neues Album, welches im Mai 2024 erscheint. In Lomé gibt es keine Metal-Clubs und das Genre ist nicht sehr populär. Doch die Zeiten ändern sich und heute ist Togo, auch wegen Arka'n Asrafokor, zu einem der Eckpfeiler des afrikanischen Metals geworden. Arka'n Asrafokor: das sind fünf mutige Musiker, die westafrikanische Sounds mit dem Metal-Universum der 80er und 90er kombinieren und in einer einzigartigen Show auf die Bühne bringen. Der Bandname Scúru Fitchádu bedeutet "stockfinster" im kapverdischen Dialekt. Die musikalische Mischung aus aggressivem Drum'n'Bass, Growling und traditionellen Einflüssen lässt uns aber hellauf begeistert sein.
1 3 4 5 70