Sa 07.02.15
Konzert
The Omission
Cold Reading

Fr 30.01.15
Konzert
Beehoover
Horn Of The Rhino

Sa 17.01.15
Konzert
Unhold
Gonga

Unhold lassen sich schwer in musikalische Schubladen stecken. Sie sind im Metal und Hardcore verankert. Trotzdem stösst man zwangsläufig an Grenzen, wenn man die Musik der Berner auf einen Nenner bringen will – zu viele Einflüsse sind aus den Songs herauszuhören. Trash-/Deathmetal, Industrial, Noiserock, Hardcore und Reinkarnationen: viele dieser Ausrichtungen gingen nicht spurlos an ihnen vorbei. Sie selber nenne ihre Musik Alpine Distortion.
Mit viel Hingabe, Herzblut, Freude und einem Quäntchen Berner Oberländer Hartnäckigkeit haben sie es zu einer Labelgründung, drei Alben und diversen Tourneen quer durch Europa gebracht. Auch im Gaswerk spielten die Berner bereits. Jetzt sind Unhold zurück, um ein neues Album vorzustellen. Dass sie auch nach über 20 Jahren noch rocken, werden sie im Gaswerk nur zu gerne beweisen.
Unterstützung erhält die Band an diesem Abend von den Schweizern Herod und den Briten Gonga.
Fr 16.01.15
The Education of Style
Black Tiger
Shmutzly
DJ 5PM

Black Tiger ist ein Original und der Pionier des Schweizerdeutschen Rap. Als Gast der Gruppe P-27 löste er 1992 mit dem Song “Murder by dialect“, dem ersten Baseldeutschen Rap, einen regelrechten Rap-Boom in der ganzen Schweiz aus. Schon 1993 tourte er mit dem Anti-Drogen-Projekt “Wake up“ durch die ganze Schweiz. Über die Jahre blieb Black Tiger stets im Untergrund aktiv.
Seine Albem werden von solidem Hip Hop getragen. Sie sind geprägt von einem Gefühl der Melancholie und knüpfen musikalisch den französischen Rap an. Viele klassische Samples, Streicher und Piano- Melodien treffen auf pumpende Beats. Black Tigers Texte handeln von Streit und Beziehungskonflikte bis hin zu Integrationsproblemen, Drogenmissbrauch, Autounfällen und Selbstmord. Was bei vielen anderen Rapkollegen in einer Verherrlichung der beinahe „ghettomässigen“ Zustände mündet, geht bei Black Tiger in eine ganz andere Richtung. Er fängt dort an, wo andere aufhören und hinterfragt sowohl sich selbst als auch die Szene.
Der Winterthurer Rapper Shmutzly hat eben sein neues Mixtape “Vida” veröffentlicht. Auch davor war er aber nicht ganz untätig. Mit seiner Crew Eigänabou organisierte er die Downloadreihe „SHOT 1-4“.
Sa 10.01.15
Konzert
Rainer von Vielen
Kabel

Für nachhaltige Zerstreuung, regenerative Euphorie und die globale Erwärmung des Weltfriedens. In Zeiten des Kulturpessimismus und der Gleichgültigkeit tritt die Allgäuer Band Rainer von Vielen für eine Erneuerung des Wertekanons der Menschheit ein. Um ihre Thesen unter das Volk zu bringen, sind die Musiker schon bis nach Sibirien gereist. Rainer von Vielen erheben die Innovation zum ästhetischen Prinzip – US-Westcoast-Bass, Gandhi-Rap, Kingston-Akkordeon, Alhambra-Gitarre, Kilimandscharo-Drums, Himalaya-Kehlkopfgesang – die Band nennet es Bastard-Pop. 2014 erschien ihr fünftes Studioalbum “Erden”. Entstanden ist der Großteil der 14 Titel unter revolutionärer Lagerstimmung am Staatstheater Hannover.
Dort hat die Band im Jahr 2012 zeitkritische Theaterkonzert „Mythen der Freiheit“ geschrieben. Die Band fordert darin die Abschaffung der Freiheit weltweit und die Unterwerfung aller unter die Diktatur der Verantwortung. „Empört Euch!“, „Niedermauern“, „Du bist nicht allein“, „Wenn die Welt untergeht“ – Titel aus dem Bühnenstück, die ohne große Worte die Stoßrichtung erkennen lassen. Die zeitkritischen, fast zynischen Texte treffen auf klassische Liebeslieder und anscheinend leichte Popsongs, mit denen sich die Welt erklären lässt.
„Nicht alles was man kann muss man!“, sagt die Band zum digitalen Konformismus und bleibt sich lieber selber treu. Das von der katholischen Kirche verhängte Auftrittsverbot als Reaktion auf das Lied „Großer Bla“ empfindet die Band als große Bestätigung. Die Initiative von Dr. Sigmund Freud, die Religion als gesellschaftliche Neurose entlarvt, wird weiterhin unterstützt.
Auf ihren Tourneen verwandeln Rainer von Vielen die Konzerthallen in ihre Wohnzimmer der Emotionalität, feiern Messen der Kreativität und erteilen der Ekstase die Absolution.
Eröffnet wird dieser spezielle Konzertabend von der Schweizer Band Kabel mit Musik, die sich am besten als Schräg-Pop bezeichnen lässt.
Fr 09.01.15
Konzert
SweetKiss Momma
Brain Bucket

Sa 20.12.14
Burst & Bloom
French Nails
PSSGS
Pretty Hurts

Burst & Bloom Concerts geht in die nächste Runde: Dieses Mal erwartet uns ein feiner Post-Abend.
French Nails aus Deutschland sind DER Geheimtipp unter den Post-Hardcore-Bands. Was tönt wie in den 90ern passt auch 2014 noch wunderbar: Noisiges Gitarrenhandwerk, eingängiger Schreigesang und die richtige Menge Melodie machen den packenden, schnellen Post-Hardcore der Band aus. Mit dabei sind PSSGS. Die Band aus Deutschland verbindet kraftvolle wie experimentelle Post-Rock Elemente mit Hardcore. Eröffnet wird der Konzertabend von den Post-Punkern von Pretty Hurts. <a href="http://frenchnails.bandcamp.com/album/french-nails">French Nails by French Nails</a> <a href="http://frenchnails.bandcamp.com/album/french-nails">French Nails by French Nails</a> s/t by PSSGS Make Graves by PRETTY HURTSFr 19.12.14
Vorweihnächtliches Geholze
Aborted
Origin
Exhumed
Miasmal

ACHTUNG: Türöffnung ist bereits um 19.30 Uhr, die Show beginnt um 20.00 Uhr!
Vorweihnächtliches Geholz im Gaswerk mit den Goregrind-Göttern von Aborted! Seit bald 20 Jahren spielen Aborted aus Belgien Death Metal der Extraklasse. Erst diesen April haben sie ihr achtes Studio Album “The Necrotic Manifesto” veröffentlicht. Nun bringen sie die neuen Songs unter die Leute. Aborted spielen live mit einer Präszision, Intensität und Wut, die das Gaswerk in seinen Grundfesten erzittern lassen wird. Begleited werden sie dabei von den technisch hochversierten Origin, von Exhumed aus den USA und von Miasmal aus Schweden.Sa 13.12.14
Konzert
Digger Barnes

Digger Barnes ist ein Getriebener, ein Wohnwagenbewohner, der das Vagabundenleben mit düsterem Wüstenrock und dunklem Americana dokumentiert. Flucht, Rache, Verlust und Untergangsszenarien sind die Themen des Hamburgers. Digger Barnes hat bereits mit dem amerikanischen Singer/Songwriter Chuck Ragan gespielt und eben ein neues Album veröffentlicht. Er besingt die Verlierer dieser Welt, die Gangster und die einsamen Cowboys mit einer farbenprächtigen Weite und einer gewissen Trostlosigkeit. Mit reduzierter Coolness und trockener Emotionslosigkeit zieht der Barde Digger Barnes seine Zuhörer in seinen Bann.
Fr 12.12.14
Konzert
Protest The Hero
The Safety Fire
The Contortionist
Destrage

ACHTUNG: Türöffnung bereits um 20 Uhr, die Show beginnt um 20.15 Uhr!
Pflichttermin für jeden Metalcore-Fan! Protest The Hero aus Kanada spielen anspruchsvollen Progressive Metalcore mit Gitarrenspielereien, vertrackten Breakdowns und ungewöhnlichen Songverläufen. Bereits seit 1999 spiel die Band zusammen, damals noch unter dem Namen Happy Go Lucky. Inzwischen haben sie 4 Alben veröffentlicht und machten sich international einen Namen. Sie sind Meister auf ihren Instrumenten, aber der Humor und die Selbstironie, mit der Protest The Hero große Kunst aufführt, nimmt dem ganzen den biederen Ernst der Virtuosität. Kein Wunder, dass ihre letzten drei Alben alle in den Top-Ten der kanadischen Charts landeten! Unterstützt werden die Kanadier im Gaswerk von The Safety Fire aus Grossbritannien, The Contortionist aus den Vereinigten Staaten und Destrage aus Italien.Mi 10.12.14
Konzert für 5 Franken
Isaak

Isaak aus Italien machen testosterongetränkten Stonerrock, spielen richtig gut und nehmen sich und ihre Umwelt nicht so richtig ernst. “Je länger der Bart, desto härter der Sound” heisst zum Beispiel ihr Album. Ehrensache, dass die vier Herren im Gaswerk mit üppiger Haarpracht im Gesicht auftreten werden.
Fr 05.12.14
Abschiedskonzert & Plattentaufe
The Psychonauts
Glowing Scars
Raufhandel

Einige Jahre lang haben die Glowing Scars die Konzertkeller der Region unsicher gemacht, jetzt ist bereits wieder Schluss. Der Abschied wird aber gebührend gefeiert: Mit der Taufe des ersten Albums! „Fuscht-id-Luft“-Punk nennen die Winterthurer ihre Musik und so tönt sie auch: gradlinig, laut und kompromisslos.
Zum Einwärmen gibt es an diesem Plattentauf-Abschieds-Konzertabend Proll-Punk mit den Zürchern Raufhandel und Ausklingen wird der Abend mit dem eingängigen und ungemein tanzbaren Trash-a-Billy der Basler Psychonauts. Also Irokesen aufstellen, Tolle gelen, Tanzschuhe schnüren und auf ins Gaswerk!
Sa 29.11.14
The Education of Style - Plattentaufe
Fogel
Very Special Guest
Z-Promis

Fogel der bereits einige Jahre Rappmusik auf dem Buckel hat, ist mit einem neuen Album am Start. Nach dem Kolaboalbum "Artikel 16", das zusammen mit Phumaso & Smack im 2011 entstanden ist und schweizweit auf grossen Anklang stiess, zog sich Fogel zurück, um an seinem neuen Werk zu arbeiten.
"Message verstande?" heisst das neue Album und bietet gekonnt versteckte Messages in lustig, teils sarkastischen, aber auch bitterbösen Texten. Wer Fogel kennt, hofft nicht auf Tiefgründiges, sondern Refrains die einem im Ohr bleiben und Texte mit einer geballten Ladung Ironie, die jedem Zuhörer ein Lachen entlocken.
Fogel weiss aber auch eine gewisse Ernsthaftigkeit an den Tag zu legen, ist ehrlich und direkt und dies spiegelt sich auch in seinen Tracks wieder.
Fr 28.11.14
Konzert
Holy Moses
Insanity Alert
Suborned

Holy Moses sind Urgesteine des Thrash-Metal. Bereits 1980 gegründet, gilt die Band als Wegbereiter des Genres in Deutschland. Nun meldet sie sich nach Spielpausen und Mitgliederwechseln dieses Jahr mit neuem Material zurück. "Redefined Mayhem" heisst das Album und es zeigt, dass die Band trotz langer Geschichte im Hier und Jetzt lebt. Dabei gibt es im neuen Line-Up um Frontfrau Sabina Classen eine freudige Überraschung: Der noch relativ unbekannte Gitarrist Peter Geltat entpuppt sich als Glücksgriff für die Band. Das Album kam bei den Kritikern gut an. Und auch live sollte man sich die Band nicht entgehen lassen: Holy Moses spielen auch heute noch mit einer Wucht, auf die man gefasst sein muss.
Unterstützt wird die Band an diesem Thrash-Metal-Abend von Insanity Alert aus Österreich und Suborned aus der Schweiz.
Fr 21.11.14
Konzert
The Monsters
The Chikitas
Urban Junior
