2025
Powder for Pigeons Extreme und unerwartete Situationen waren schon immer Teil der Geschichte von POWDER FOR PIGEONS, und das hatte und hat immer noch einen starken Einfluss auf ihre Musik und Performance. Im Laufe der Jahre hat sich das Power-Duo den Ruf erspielt, unerbittlich energiegeladene, schweisstreibende und mitreissende Rock-Performances zu liefern. Meistens verlassen ihre strukturierten Songs im Mittelteil die bereits ausgetrampelten Pfade und münden in Klanglandschaften und spontanen Jams aus dem Stegreif, die es in sich haben. The Wise Fools Vier Berner Musiker:innen, eine Mission: Rock in seiner facettenreichen, kraftvollen Form auf die Bühne zu bringen. Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus groovigen Riffs, packenden Melodien und unbändiger Spielfreude zaubern sie dem Publikum ein Lachen ins Gesicht und bringen selbst den steifsten Nacken zum Mitwippen. Ihre Musik ist eine Einladung zu einer Reise durch die gesamte Bandbreite der Rockmusik – energiegeladen, emotional und unvergesslich.
DRITTE WAHL Die Band Dritte Wahl, die seit über 30 Jahren für energiegeladenen Punk und tiefgründige Texte steht, begeistert mit ihrer einzigartigen Mischung aus eingängigen Melodien, politischer Kritik und Geschichten aus dem Leben. Im Gepäck haben sie ihr neuestes Album «Urlaub in der Bredouille», das 2023 erschienen ist. Mit diesem Werk zeigt die Band erneut, dass sie nichts von ihrer Bissigkeit und ihrem musikalischen Einfallsreichtum verloren hat. Themen wie gesellschaftliche Ungerechtigkeit, persönliche Krisen und Widerstand ziehen sich durch die Platte, wobei sie immer auch eine gewisse Leichtigkeit und Hoffnung vermitteln. Dritte Wahl ist längst eine Institution der deutschsprachigen Punk-Szene, die nicht nur mitreißt, sondern auch zum Nachdenken anregt. Freu dich auf einen Abend voller Energie, ehrlicher Musik und einem unverwechselbaren Sound, der Fans jeden Alters begeistert! SELBSTBEDIENUNG Kraftvoller, energiegeladener Punkrock. Verzerrte Gitarrenriffs, sozialkritische Texte und unfassbar fette Drums – dafür steht SBDB! In den letzten Jahren veröffentlichte Selbstbedienung mehrere Alben und Singles.
GLORIA VOLT Seit dem ersten Tag anno 1922, wo man bei viel Wein, Weib und Gesang den flotten Plan ausheckte, sich zu einer flotten Hardrock-Sing-Gruppe zu formieren, gehören dieselben Alt-Rocker Fredi Volvo (Vocals), Pim Peter (Guitar), Lord Latex (Guitar), Marino Marroni (Bass) und Pascal Goodknight (Drums) zu Gloria Volt. Nun erschien ihr fünfter Tonträger (zugegeben eine spärliche Diskografie innert 100 Jahre, jedoch soll gut Ding Weile haben), die EP «100 Jahre». Wie die vorherigen Platten, frönt auch diese Scheibe dem schnörkellosesten Power-Rock. Live trägt die Band ihre Songs mit punkiger Inbrunst vor, wird dafür vom Publikum heiss geliebt und gerne mit Bier überschüttet. MEGATON SWORD Seit ihrer Gründung im Jahr 2018 gibt es für MEGATON SWORD kein Halten mehr. Als ob ihr Name ein vorausschauender Geniestreich wäre - oder eher eine sich selbst erfüllende Prophezeiung - kam das einstige Quartett 2019 mit seiner glorreichen Debüt-EP Niralet via DYING VICTIMS in voller Form. Hier zeigten sie praktisch ohne Vorwarnung einen uralten Sound, der weit über ihre jungen Jahre hinaus weise (und verwelkt) war. MEGATON SWORD kannten bereits das Geheimnis des Stahls und handhabten es mit einer verblüffenden Zuversicht. Umso schockierender war ihr Debütalbum Blood Hails Steel - Steel Hails Fire im Jahr darauf: MEGATON SWORD enthüllten irgendwie neue Wendungen des Geheimnisses des Stahls und bewiesen ein Charisma, das Star-Power im grossen Stil war. Wiederum von DYING VICTIMS veröffentlicht, war es kein Schock, dass Blood Hails Steel - Steel Hails Fire weit und breit bejubelt wurde. Und doch schien es, als würden MEGATON SWORD erst am Anfang stehen.
Nightstalker steigen die Treppen der Akropolis in Athen herab und begeben sich auf EUROPA TOUR! Die Urväter der griechischen Stoner-Musikszene, blicken auf ein 30-jähriges Vermächtnis voller schwerer Riffs, dichten Rauchschwaden und roher Psychedelik zurück. Get ready to bang your heads!!! Birdlord Newcomer BIRDLORD sind ein wildes, neues Trio aus Bern. Die drei haben sich 2023 kennengelernt und seither ist das Songwriting ein Kinderspiel. Ihr erstes Demo Snake Charmer wurde letzten Sommer veröffentlicht und ist bereit, die Bühnen zu erobern. Vereint durch das Trauma eines jeden 90er-Jahre-Kids, das sich zwischen einem stabilen Leben oder dem spaßigen, aber bankrotten Leben eines Musikers entscheiden muss, kann man sie bezüglich Genres zwischen Grunge, Psychedelic, Fuzz und Stoner verorten. Sie selbst bezeichnen ihr Genre gerne als Spheric Rock. Wir sind gespannt!!
ALTARS ABLAZE Wenn es um extremen Metal geht, werden Worte wie „brutal“ oder „bestialisch“ oft als Euphemismen für „minderwertig“ verwendet. Viele Veröffentlichungen versprechen ein kompromissloses Mass an klanglicher Zerstörung, aber nur selten folgen sie mit Ideen, die interessant und gut ausgearbeitet genug sind, um dieses Versprechen zu erfüllen. Life Desecration, das Debütalbum der tschechischen Band ALTARS ABLAZE, setzt diesem Trend einen nuklearen Hammer entgegen. Life Desecration wurde von erfahrenen Veteranen der tschechischen Extrem-Metal-Szene geschmiedet und entfesselt ein schwarzes Death-Gemetzel, das genug Wucht in sich birgt, um es mit den bösartigsten ihrer primitiveren Vorgänger aufzunehmen. Das Quintett hebt sich jedoch dadurch ab, dass es sich weigert, seine Kunstfertigkeit dem Streben nach klanglicher Grausamkeit zu opfern. NIHILIO Nihilo, die Schweizer Death Metal-Band, die 2003 gegründet wurde, hat ihre Präsenz in der der europäischen Metalszene über zwei Jahrzehnte gefestigt, mit einer Mischung aus Oldschool-Death, Crust und Grind-Elemente. Zu den bemerkenswerten Erfolgen gehören Tourneen durch ganz Europa, sowie Auftritte bei renommierten Festivals wie Mountains of Death und Metalcamp. Sie teilten Bühnen mit Genre-Legenden wie Possessed und Suffocation. Ihr letzten Album, „Resolution“, verschmilzt nahtlos Death Metal mit Black Metal und Hardcore.
FOGGY NOTION RECORDS NIGHT LICKING RAINBOWS (Psychedelic Garagerock, Yverdon) Die 2020 gegründeten Licking Rainbows präsentieren einen ganz eigenen, kraftvollen und zugleich subtilen Rock. Mit einer Kombination aus harten Riffs und schwebenden Gesangsharmonien enthüllt das Power-Trio einen neuen, intensiven Sound an der Grenze zwischen Garagenrock und Psychedelic Rock. Licking Rain- bows schlagen musikalsich einen weiten Bogen von den 1960er Jahre bis heute. Auf der Bühne entfesselt die Band eine wilde Energie, die ihresgleichen sucht. Ihr nächstes Album wird 2026 auf Foggy Notion erschei- nen. Check them out here! TESLA DEATH RAY (Indie / Psychedelic Rock, Zürich) Die vier Herren von Tesla Death Ray verschmelzen verschiedene Einflüsse von Psychedelic Rock bis hin zu Indie und Britpop und malen mit ihrem vielschichtigen Sound musikalische Landschaften. Obwohl das psy- chedelisch verträumte im Gesamtwerk dominiert, schwingt hintergründig immer etwas ungeschliffenes, rohes mit. Hier trifft starkes Songwriting auf durchdachtes, musikalisches Handwerk - live mitunter noch einen Tick angriffiger und druckvoller als man es auf ihrem aktuellen Album „Uncannny (Taxi Gauche/ Foggy Notion) nachhören kann. Check them out here! THE ROYAL HANGMEN (60’s Garagerock, Winterthur) Seit 20 Jahren agiert die fünfköpfige Combo im Untergrund und setzt voll auf die Kraft von Fuzz-Gitarren und schrillen Orgel-Sounds. Mit ihrem Spiel nach vorwärts, gepaart mit knackigen Songs und einer unprätentiö- sen Darbietung, haben die Hangmen schon vielerorts im In-und Ausland das geneigte Publikum zum kochen gebracht. Mit neuer Verstärkung an den Tasten und Gitarren werden The Royal Hangmen viele Sogs vom ak- tuellen Album „Paranoid Nightmares“ präsentieren und zeigen wo der Garagen-Hammer hängt. Check them out here!
EADES Die Band verbindet die kreativen Werte von Wilco, Sonic Youth und Sparklehorse mit der Unmittelbarkeit von The Velvet Underground und The Clash. Eades touren quasi dauerhaft durch Grossbritannien, als auch über die Grenzen der Insel(n) hinaus. Fein ausbalanciert zwischen Indie-Rock und Alternative 90's kreieren Eades einen ganz eigenen und doch irgendwie vertrauten Stil. Check out their Abbey Road Session! Pyrrhic O Pyrrhic O sind Meister:innen des Rätselhaften und des Chiffrierens. Das stellen sie auf lyrischer und klanglicher Ebene immer wieder unter Beweis. Und ihre Lust am Geheimnisvollen beginnt schon bei ihrem Namen: «Pyrrhic O» hat unter anderem mit der Antike, Liebe und Tennis zu tun. Mit Tennis hat ihre Musik aber ansonsten nicht viel am Hut. Zwar gibt es ab und zu ein Break und die Rhythmen und Riffs sind mindestens so variantenreich wie das Tennisspiel des Maestro – doch ansonsten… nichts mit Hin und Her und «silence please», keine unforced Errors, keine snobbigen Fans. Wenn ein Sport ihren Songs entspräche, dann wäre es am ehesten der Langstreckenlauf. Nicht nur weil der Mara- das Gegenteil von monot(h)on ist und ihre Songs immer eine gewisse Dauer haben. Sondern vor allem weil sie die ganze Palette zwischen Leiden und Extase, Geduld und Spritzigkeit, Ausreissertum und Abgehängt-Werden, Pathos und tragischem Held:innentum abdecken. Ein Pyrrhus-Sieg ist ein verlustreicher Sieg, er lohnt sich im Endeffekt nicht. Ein Pyrrhic-O-Konzert hingegen ist ein gewinnbringendes Erlebnis, das jeden Rappen und jede Sekunde wert ist. Und so stark sie auch selbst im Dunkeln bleiben, bringen sie mit ihrem Sound Licht in die Seelen jedes Publikums. Pyrrhic O auf Spotify
TREE ASYLUM Die Winterthurer Band Tree Asylum lädt zu einem besonderen Konzertabend ein! Sie eröffnen die Bühne mit ihrer mystisch-melancholischen Performance und feiern die Premiere ihres brandneuen Videoclips. Indie-Hippie-Pop-Rock, Zürich – dynamisch, schwermütig, zerbrechlich aber auch energievoll rockig und abwechslungsreich. OAKHEAD Die Band entführt dich mit ihrem psychedelischen Stoner Rock in sphärische Klangwelten. Ein unvergesslicher Abend voller mitreissender Musik und einzigartiger Atmosphäre. Check: Tree Asylum auf Bandcamp Oakhead auf Bandcamp Eintritt: Kollekte
BARRIO COLETTE Zusammen sind sie eine vier-köpfige Ode an die Musik der Straßenbahn und des Musiktheaters. Als würde Dua Lipa mit Les Parisiennes singen, als wäre Mariah Carey bf mit Françoise Hardy. In Genf, der Stadt der "Escort-Girls"- und "Doggy Punk"-Squats, tragen sie ihre grossen Herzen, ihre traurigen Augen und ihre alte französische Stimme mit sich herum. Bald auch in deiner Nähe- nämlich bei uns im Gaswerk!! CHECK: Barrio Colette on Spotify Bingo Hall River Boys Jane Insane und Billy Hill aka die “Bingo Hall River Boys” mischen den Wilden Osten mit DIY-Country-Punk auf. Die beiden unangepassten Cowgirls erledigen Machos und andere Übel vom Pferderücken aus, suchen die grosse Liebe oder gönnen sich eine Auszeit an den Stränden von Mallorca CHECK: Bingo Hall River Boys auf Spotify
Liebe Actors-Fans Wegen Krankheit können Actors die nächsten drei Shows nicht spielen, das betrifft auch das Konzert morgen am 15.02.25 im Gaswerk Winterthur. Das Konzert FINDET TROTZDEM STATT, das Lineup schaut neu wie folgt aus: SOFT VEIN (US) // LARSOVITCH (FR) // TURNCOATS (CH) // INFESTA (CH) Timetable: 20:30 Doors 21:00 Turncoats (30 min set) 22:00 Larsovitch 23:00 SOFT VEIN 00:30 Aftershow: Infesta Wir würden uns freuen viele von euch begrüssen zu dürfen. Alle die mit einem gültigen Ticket kommen, erhalten an der Abendkasse CHF 10.- als Entschädigung zurück. Tickets dürfen auch bei petzi.ch zurückgegeben werden. Wir freuen uns auf euch und wünschen euch ein schönes Konzerterlebnis. Euer Gaswerk-Team Statement der Band: “Due to unforeseen circumstances beyond our control, we regret to inform you that we are unable to perform on the following dates: Dresden Feb 14, Winterthur Feb 15, and Munich Feb 16. We understand that this may be disappointing, and we sincerely apologize for any inconvenience this may cause. We appreciate your understanding and support. We will keep you updated and look forward to seeing you at a future Performance" SOFT VEIN Betrachtungen der Liebe, der Lust und dem menschlichen Zustand eines leidenschaftlichen, distanzierten Erzählers. SOFT VEIN, das elektronische Projekt des Songwriters/Multi-Instrumentalisten Justin Chamberlain, mischt Elemente von Darkwave, Industrial, EBM und Elektro-Pop mit dem Ziel, die Dualität zu umarmen und einen Sound zu schaffen, der gleichermassen von Romantik und Zynismus, von Nostalgie und Modernität, vom warmen Schmerz der Liebe, des Verlangens und der kalten Realität von Sehnsucht, Einsamkeit und Verlust inspiriert ist. SOFT VEIN wurde 2022 gegründet und debütierte mit den beiden Singles „GIVEUPTHEGHOST“ und „VIOLENTIA“, die in der Darkwave-Szene von Los Angeles eine kultige Fangemeinde entwickelt hat, die immer weiter gewachsen ist. SOFT VEIN on Bandcamp: https://softvein.bandcamp.com/music SOFT VEIN on Spotify: https://open.spotify.com/artist/487yygmagp6OoXGSjxLIE8 Turncoats Das Schweizer Power-Trio wurde Ende 2022 gegründet und hat sich zu einer festen Grösse im Bereich des düsteren Post-Punk entwickelt. Mit grüblerischen Melodien und unerbittlicher Punk-Energie. Die Band verwendet für ihren Musik-Stil die Bezeichnung: Dark-Punk. Nach der Veröffentlichung ihrer Debütsingle „Surrender“ im Jahr 2023 und ihrer letzten Single Auskopplungen „Rejection“ und „Devil“ im Jahr 2024, sind Turncoats auf der Suche nach Bühnen und Kellern in der ganzen Schweiz, um ihre düsteren Kreationen in Vorbereitung auf ihr Debütalbum zu präsentieren. Turncoats on Spotify: https://open.spotify.com/.../artist/4nC1r3dfZLpSBcDS12cNP1 AFTERSHOW CONCERT WITH Larsovitch Larsovitch verweben die ‘punkige’ Strenge des griechischen Minimal-Synth mit der introspektiven Melancholie des östlichen Post-Punk. Larsovitch und Synthetiseurs umarmen die dekadenten Zeiten mit dem einzigen Ziel, die Massen zu Dancefloor-Beats, Chiptune, Punk und New Wave zum Tanzen zu bringen. Larsovitch on Bandcamp: https://larsovitch.bandcamp.com/album/- Larsovitch on Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=fBQeVF5vfOA SHOW IST AUSVERKAUFT - KEINE TICKETS AN DER ABENDKASSE! SHOW IS SOLD OUT - NO TICKETS AT THE DOOR!
Grindcore im Gaswerk?? HELL YES! Let's Go!!! Exorbitant Prices Must Diminish Lieblicher Grind at it's best. Seit 2015 gibts von EPMD ordentlich was auf die Ohren. Also zückt den Grindfinger aber passt auf: Sehnenscheidenentzündung vorprogrammiert! - Deswegen vielleicht doch besser echten Pogo? Ihr habt die Wahl! Check EPMD on Bancamp TRËMØRE Das Berliner Quartet verführt mit exorbitanter Experimentierfreude. Zwischen schnellem Hardcore Punk, NDW, Powerviolence und irgendwie sind da auch Spuren von Spoken-Word mit dabei. Frage nicht wie das alles zusammen kommt, aber es funktioniert auf alle Fälle und zwar EXTREM!! Check TREMORE on Bandcamp gstürm Powerviolence Lucernese!! Ausgebrochen aus der ehmaligen luzerner Strafanstalt Sedel spielen gstürm kriminell schnellen und harten Sound der deine Muskeln zum zucken bringt. Check gstürm on Bandcamp EINTRITT: Ganz nach dem Motto Exorbitant Prices Must Dimnish ist der Eintritt auf Kollekte (bzw. Pay What You Can) Basis. Richtpreis 20.- CHF Ihr könnt entweder über petzi oder am Eingang bezahlen. For the kids not the business!
19:30 Türöffnung 19:50 Zombie Jamboree 20:30 Black Raven 21:50 The Hillbilly Moon Explosion 23:30 The Peacocks  00:15 Ende Die erste Rockabilly Night im Gaswerk! THE HILLBILLY MOON EXPLOSION Ewas Boogie, ein wenig Country, eine Prise Punk, bisschen Rockabilly – und selbstverständlich volle Kanne Rock’n’Roll! Mit ihrem unverkennbaren Stilmix und einer den-Mond-zum Explodieren-bringenden Live-Show ziehen Hillbilly Moon Explosion das Publikum in ihren Bann. Angeführt wird die Combo von der Schweiz-Italienerin Emanuela Hutter, dem englischen Sänger und Slap-Bassisten Oliver Baroni und gekonnt unterstützt vom englischen Gitarristen Duncan James sowie dem Drummer Sylvain Petite. Diesmal haben sie ihr neustes Album «Back in Time» (2024) und ihre berühmten Hits mit dabei! BLACK RAVEN Black Raven gelten als erste international erfolgreiche sog. Revival-Rock’n’Roll-Band aus Deutschland. THE PEACOCKS Sie sind cool. Sie sehen gut aus. Und sie lieben, was sie machen. The Peacocks schauen auf eine imposante Bandbiografie zurück, sind aber noch lange nicht bereit diese Geschichte abzuschliessen. Rotziger Punkrock mit Surf-, Beat- und Billy-Einflüssen, präsentiert auf die gewohnt mitreissende, unverkennbar-melodiöse Art. ZOMBIE JAMBOREE Wilde Neo-Rockabilly Band aus Ostfrankreich, die auch guten und kraftvollen Old Fashioned Country spielt.
TRAITRS In einem bahnbrechenden Jahr mit mehreren internationalen Tourneen, Millionen von Musikstreams und einem Auftritt in der 2024er Neuauflage des Kultklassikers The Crow hat das kanadische Cold-Wave-Duo TRAITRS das ganze Jahr über gezeigt, warum es eine der am härtesten arbeitenden Bands der modernen Gothic-Szene ist. Mit ihrem alptraumhaften Mosaik aus eisigen Gitarren, melancholischen Synthesizern, motorischen Drum-Machine-Rhythmen und hymnischen Melodien, verwoben mit einer von Horror geprägten Lyrik, fangen TRAITRS den Geist älterer Bands wie The Cure, Bauhaus und Cocteau Twins ein, während sie gleichzeitig fest in der Gegenwart verankert bleiben. Check TRAITRS auf Bancamp Twin Noir Live beeindrucken TWIN NOIR mit energiegeladenen Performances und tanzbarem Sound. Die Show ist inspiriert von der Berliner Clubkultur, Punk und Vaudeville und zielt darauf ab, Freiheit, Kreativität und Kunst zu zelebrieren und zu manifestieren. Die beiden Musiker begannen 2022 mit ersten Auftritten in Berlin und haben seitdem bereits in 17 Ländern gespielt. TWIN NOIR tourte durch ganz Europa, das Vereinigte Königreich, den Balkan und Mexiko, wo sie in Mexiko-Stadt die Hälfte ihres Debütalbums aufnahmen. Zurück in Europa beendeten sie die Aufnahmen im «Portugal Recording Studio» bei Lissabon, wo sie auch im Sommer 2024 ihren Debüt-Nachfolger «2 Punks and a Tape Machine - Chapter //» aufgenommen haben. Check Twin Noir auf Bandcamp
SONDASCHULE Sondaschule gehören ohne Frage zu den bekanntesten Ska-Punk Bands Deutschlands. Gegründet 1999 in Mühlheim, sind die Jungs nun schon seit 25 Jahren unterwegs und haben dabei nicht an Energie, Witz und Spritzigkeit verloren. Ihr neuestes Album "Unbesiegbar Live" ist am 07.06.24 erschienen und geht nun auf grosse Tournee. Neben Hannover, Berlin, Hamburg, Köln und München, machen Sondaschule auch einen Pitstopp in Winterthur und werden das Gaswerk zum beben bringen. «UNBESIEGBAR» ist schlichtweg das beste Sondaschule-Album, das es je gegeben hat. 14 Songs, verpackt in eine Ode an das Leben zwischen Liebe, Sehnsucht, Alkohol und Glück morgens um halb 4. Auf der Welle des Antriebs entsteht in Eigenregie eine Mini-Serie zum Album aus dem Ruhrgebiet mit Charme, Bier und Patrone. 13 Folgen, aufgeteilt in acht Story-Parts und sechs Musikvideos, die im Wechsel alle zwei Wochen veröffentlicht werden. MUST BE WRONG Fast Melodic Punkrock from Switzerland est. 2019! Must Be Wrong spielen schnellen und melodischen Punkrock. Sie setzen gekonnt ihren Fokus auf eingängigen Refrains, energetische & humorvolle Live-Shows. Ihr abwechslungsreicher Sound vermischt Elemente des klassischen Skatepunk, des melodischen Hardcore und sowie des Garage-Punk der 90er Spotify Instagram
Die Emil Bulls laden zur zweiten Runde ihrer "Love Will Fix It Tour" ein und versprechen eine wie gewohnt explosive Show! Nach dem Erfolg ihrer ersten Tour zur Veröffentlichung des aktuellen Albums "Love Will Fix It" (Platz 3 der Deutschen Album-Charts!) lädt die Münchener Alternative-Metal-Band nun zur Fortsetzung ein.
1 2 70