Über uns

Seit seiner Gründung 1996 ist das Gaswerk Kulturzentrum als fester kultureller Bestandteil nicht mehr aus Winterthur wegzudenken. In den Liegenschaften des ehemaligen Stromverteilzentrums in Töss haben seither Musikbegeisterte, Kulturfreunde und Kunstschaffende ein neues Zuhause gefunden: In diversen Ateliers arbeiten, proben und schaffen Künstlerinnen und Künstler, Theatergruppen und Bands und auf den bereits grenzüberschreitend bekannten Konzertbühnen des Gaswerks treten regelmässig lokale, nationale, aber auch internationale Acts verschiedenster Stilrichtungen auf. Doch nicht nur Musikliebhaber*innen kommen im Gaswerk auf ihre Kosten: Das Kino Nische, Theateraufführungen, Musicals und Partys vervollständigen das bewusst bunte Angebot.
Rund hundertfünfzig Helferinnen und Helfer packen jeden Abend freiwillig mit an und ermöglichen so erst, den täglichen Betrieb, die kulturelle Vielfalt und die niedrig gehaltenen Eintrittspreise.

Der Verein zählt aktuell rund 300 Mitglieder, wovon über die Hälfte als ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aktiv ist, was den Betrieb so überhaupt erst ermöglicht. Operativ geführt wird das Gaswerk vom Kernteam. Der Vereinsvorstand ist für die Finanzen, die Beziehung zur Nachbarschaft und für die Subventionsverhandlungen mit der Stadt Winterthur zuständig.