Eröffnet im Jahre 1996 – just in dem Jahr also, in dem sich Take That aufgelöst haben. Zufall? Wohl kaum!
Seit seiner Gründung 1996 ist das Gaswerk Kulturzentrum als fester kultureller Bestandteil nicht mehr aus Winterthur wegzudenken. In den Liegenschaften des ehemaligen Stromverteilzentrums in Töss haben seither Musikbegeisterte, Kulturfreunde und Kunstschaffende ein neues Zuhause gefunden. Gespielt wird auf der Bühne Gitarrrenmusik: Rock, Metal, alles dazwischen, ab und an finden auch Singer/Songwriter zu uns und lokale Acts heissen wir sowieso mit offenen Armen willkommen, (fast) egal welchem Genre sie sich zuordnen lassen. Rund 150 freiwillige Helfer:innen lassen das Gaswerk während Veranstaltungen zum Leben erwachen.
Sa 04.10
GROTTE AUS GOLD:
Das Kinn (cancelled) :(
Annie Aries
tober & Rémy Sax
Blanche Biau

Krankheitsbedingt fällt Das Kinn leider aus!
Anlass findet dennoch statt und
Tickets behalten ihre GültigkeitTober & Rémy Sax präsentieren:
GROTTE AUS GOLDDunkelheit umgibt dich, während du den Weg die glitschigen Stufen hinab ertastet. Deine Hände spüren runde Steine im alten Mauerwerk, ein grünlicher Schimmer irritiert deine Augen. Der Geruch von feuchtem Gestein liegt schwer in der Luft. Plötzlich erklingen deine Schritte in einem langen Echo, du bist am Ende der Treppe in einer Art Höhle angelangt. Wie von Zauberhand fangen nacheinander kleine goldene Lichter an zu leuchten, sie überziehen die Felswand bis zur hohen Decke. Du bist am Ende deiner Reise angelangt - willkommen in der GROTTE AUS GOLD.
Annie Aries
https://anniearies.com/project/fragments-iii-2024/Das Kinn
https://daskinn.com/Rémy Sax
https://remysax.ch/tober
https://tober.org/#worksBlanche Biau
https://personagrataagency.com/artists/blanche-biau/
So 05.10
Kino
Possessor
Sonntag, 5. Oktober, 19.30 Uhr
Possessor
CA/UK 2020, Brandon Cronenberg, 104 min (uncut), en/de, digital
Die Auftragskillerin Tasya schleicht sich via Gehirnimplantat für 48 Stunden in fremde Körper, um ihren Zielpersonen näher zu kommen. Dabei verliert sie jedoch zunehmend ihre eigene Identität. Ihr letztes Opfer wehrt sich gegen den Eindringling.
Türöffnung: 19:00
Beginn: 19:30
Programmation: Lucas Forberger, Urs Unternährer
Weitere Infos unter: https://kinonische.ch/
Do 09.10
Konzert
Mclusky
ANGER MGMT.

McLusky
mclusky were a band between 1999 and 2005 and now they are a band again.
currently they are gearing up to tour australia and the US after sold out shows throughout
the UK and writing a new record, the title of which is none of your business.
mclusky firmly believe that all djs should be french.
ANGER MGMT.
ANGER MGMT. der Bandname ist Programm. Hier wird Musik als Ventil genutzt, um Wut in etwas Kreatives umzuwandeln. Zeitgemäß, hart, ruppig mit Kanten und doch eingängig mit einem leicht melancholischen Wave-Schatten überzogen. Postpunk, Punk, Grunge, Garagerock… Ein explosives Gemisch mit viel Punkrock-DNA.
Flirrenden Post-Punk-Gitarren und ballernde Blastbeats untermauern eingängige Hooklines. Texte, die in ihrer Ehrlichkeit erdrücken und eine raue Stimme, die an die Independent Bands der 90er erinnert.
Fr 10.10
Drag Night Vol. III mit Aftershow-Party im Albani
Milky Diamond
Amelie Putain
Justin Bellini Case
King Kobrrrah
Fiorella Lores
Kinnari
Agyness Champagne

Zum dritten Mal wird die Saalbühne umgebaut für die Drag Night in Zusammenarbeit mit dem Verein HoPZ – Hochschul-Pride Zürich. Milky Diamond wird das Publikum wieder durch den Abend führen und ihr könnt euch auf Auftritte von Amelie Putain, Justin Bellini Case, King Kobrrrah, Fiorella Lores, Kinnari und Agyness Champage freuen! Die sieben Drag-Künstler:innen aus der Schweiz bieten ein unvergessliches und abwechslungsreiches Programm: Von Burlesque über live Gesang bis hin zu klassischem Lypsinc ist alles dabei!
Im Anschluss geht es im Albani Club of Music weiter mit der Drag Night After Party mit Amelie Putain und Ares und den DJanes Vakui und roughy (Billie GEILish)! Schnapp dir ein Kombo-Ticket mit nur 10.– extra für die Party, ansonsten gibt es nur Abendkasse für 15.–!
Sa 11.10
Kino
Special: Mittag bis Mitternacht: «Art or Trash» Cinema-Podcast Halloween, Überraschungsmarathon XIV
Das legendäre «Art or Trash» Cinema-Podcast Halloween geht in die 14. Runde!
Wie immer gibt es fünf Horrorfilme aus fünf verschiedenen Epochen – vom klassischen Gothic Horror bis zum modernen Post-Horror. Die Titel bleiben wie gewohnt geheim. Der letzte Film ist traditionell der berüchtigte «Rachenputzer» – nur für die ganz Hartgesottenen.
Zu jedem Film gibt es eine Einführung zur Kontextualisierung sowie passende Trinkempfehlungen. In der Gaswerk Küche sorgen wir zudem für kulinarisches Wohlbefinden.
Keine Abendkasse. Tickets zu CHF 35 für die gesamte Veranstaltung nur über Eventfrog.
Türöffnung: 12 Uhr (Mittags) / Zeitplan folgt
TRIGGERWARNUNG FÜR DIE GESAMTE VERANSTALTUNG
Türöffnung: 12:00
Ende: 00:00
Weitere Infos unter: https://kinonische.ch/
So 12.10
Kino
Hereditary
Sonntag, 12. Oktober, 19.30 Uhr
Hereditary (Ascot Elite)
US2018, Ari Aster, 128 min, en/de, digital
Die Graham-Familie lebt ein beschauliches Leben im ländlichen Utah. Als immer mehr Spannungen das anfängliche Idyll zu trüben beginnen und sich unheimliche Vorfälle häufen, stellt sich die Frage, ob dahinter mehr steckt als nur unglückliche Zufälle..
Türöffnung: 19:00
Beginn: 19:30
Programmation: Lucas Forberger, Urs Unternährer
Weitere Infos unter: https://kinonische.ch/
Fr 17.10
Konzert
The Awakening
Save Your Last Breath
Days of Ruin

Drei Bands aus der Schweiz, drei Mal Metal in seinen unterschiedlichsten Varianten.
Wir freuen uns auf The Awakening, Save Your Last Breath und Days of Ruin.
Sa 18.10
Konzert
ZSK
NOFNOG

ZSK – „Feuer & Papier“
ZSK melden sich zurück – und das mit Nachdruck. Am 26. September 2025 erscheint mit "Feuer & Papier" das mittlerweile achte Studioalbum der vier Berliner. In einer Zeit, in der die Demokratie in Deutschland unter Druck steht und rechtspopulistische Strömungen an Einfluss gewinnen, liefern ZSK den Soundtrack für den Protest.
Punkrock als Haltung
ZSK stehen für weit mehr als eingängige Punkrock-Hymnen. Seit über zwei Jahrzehnten verbindet die Band ihre Musik mit politischem Engagement. Sie sind die Gründer von KEIN BOCK AUF NAZIS, der größten Jugendorganisationen gegen Rechts in Deutschland. Mit Kampagnen, Konzerten und Statements setzen sie sich aktiv gegen rechtsextreme Strukturen ein – eine Haltung, die sich konsequent in ihrer Musik widerspiegelt.
Zwei Top-5-Platzierungen in den deutschen Albumcharts, ausverkaufte Tourneen und eine stetig wachsende Fangemeinde. In diesem Jahr stehen sie zudem auf den Bühnen von Rock am Ring und Rock im Park – ein weiteres Indiz dafür, dass Punkrock in Deutschland keineswegs an Relevanz verloren hat.
NOFNOG
High Fives & Stage Dives seit 20 Jahren! NOFNOG (No Fight No Glory) sorgen mit ihrem geradlinigen, melodiösen & politischen Hardcore-Punk dafür, dass kein Shirt trocken und kein Glas voll bleibt! Ob Festival, Klub oder Keller – NOFNOG brettern über die Bühne mit einem Lächeln im Gesicht und mit einer Riesenfreude an dem, was sie machen! Im April 2022 veröffentlichen NOFNOG ihr neues Album «INSOMNIA» über SBÄM Records. NOFNOG bringen die Ungerechtigkeiten in unserer Gesellschaft gnadenlos und selbstkritisch zur Sprache, doch feiern sie auch Freundschaft, durchzechte Nächte und die Liebe zu ihrem Umfeld. NOFNOG wollen etwas bewegen und die Welt entdecken – immer am Limit und sich bewusst, dass es für etwas Grosses nur einen kleinen Funken braucht! To live and to learn!
So 19.10
Kino
Ninja III: The Domination
Ninja III: The Domination
US 1984, Sam Firstenberg, 92 min, en/de, digital
Eine Aerobic-Instruktorin wird vom Geist eines bösen Ninjas besessen. Nur Sho Kosugi als guter Ninja kann ihr helfen. Ein fantastisch-trashiger Genremix.
Türöffnung: 19:00
Beginn: 19:30
Programmation: Lucas Forberger, Urs Unternährer
Weitere Infos unter: https://kinonische.ch/
Fr 24.10
Konzert
Tim Vantol
Rob Moir

"Somewhere in Between" Tour
Diesen Oktober geht Tim Vantol gemeinsam mit seiner Band auf grosse Tour - im Gepäck eine mitreissende Show, die tief ins Herz geht. Bekannt für seien hymnischen Songs und ehrliche Direktheit, bringt Tim Vantol eine Liveshow auf die Bühne, die zwischen explosiver Energie und Zerbrechlichkeit pendelt.
So 26.10
Kino
The Exorcist | US 1973 | Regie: William Friedkin
The Exorcist (Park Circus)
US1973, William Friedkin, 122 min, en/de, digital
Ein junges Mädchen in einer amerikanischen Kleinstadt ist von einem Dämon besessen. Doof für sie, dass die mit dem Exorzismus beauftragten Priester (Max von Sydow, Jason Miller) allerdings zauderhafter kaum sein könnten.
Türöffnung: 19:00
Beginn: 19:30
Programmation: Lucas Forberger, Urs Unternährer
Weitere Infos unter: https://kinonische.ch/
Fr 31.10
NOISE FEST VOL III
SUCK
ALGEBRA
DARIUS
VAGUE VISIONS

💥AUTOBAHNS TOUR CANCELLED 💥
💥SUCK - Fuzz-Soaked Punk / Garage Rock💥
Face Ripping, bone crushing punk music from Hamburg and Kassel. SUCK will eat your soul and spit it right back into your sweaty face. Be prepared for some crazy fast, brain-wrenching guitar riffs, massive, aggressive bass sounds, thrashing, punishing drums that make you forget your own name and vocals that dig into your head like a lobotomy with a hammer drill.
💥ALGEBRA💥
fresh'n'cool brand new supergroup ALGEBRA, consisting of the artists LARA STOLL (Sax, Synth, Vocals), EVELINN TROUBLE (Bass) and TILLMANN OSTENDARP (Drums), brings a broad repertoire of different art and music disciplines and of course some unpredictable chaos. Some time ago this noble trio found themselves on a worn-out bed in a shady nightclub in the too wealthy city of zuurich discussing why they'd never started a band and how to change that condition. After an indeterminable amount of time things started to take form. Practicing 1 hour before their first show was enough to establish some kind of concept and who would play which instrument. Now some more month have passed maybe they practiced more - maybe not. Anyway the person who writes this is absolutely convinced that they gonna blow our brains out - and is okay with it.
💥DARIUS - Instrumental Noise Rock💥
Murmuration is an impressive watchtower of orchestral noise-rock crafted by raucus, almost mineral guitar slabs, heavily shaken by anxious drumbeats. The floor is trembling yet the fortress holds still. Tracked again live by Amaury Sauvé at the Apiary Studio in Laval, this new fulllength sees the swiss quintet insisting on what they’re best at defending: solid instrumental rock that’s made to last.
💥 VAGUE VISIONS - Noise Rock, Post Punk 💥
Some call Vague Visions sound noise rock or post-punk, while others identify elements that are characteristic for shoegaze, drone, black metal and even garage rock and heavy psych. While all these genres leave their marks on VV’s eclectic music, the band’s unfiltered self-expression and fierce love for experimentation have allowed it to tap into the latent zones of the soundscape and craft its own, clearly unique sound from the get-go.
Their first two-song-single has been produced by Marc Bouffé at Working Class Recordings.
Sa 08.11
Album Release Show
Sons of Coherence
Before The Decay
Kerberos
The Kate Effect

Album Release-Party Sons of Coherence
Ein Abend. Vier Bands. Volle Wucht.
Sons of Coherence feiern den Release ihres neuen Materials – und laden ein zu einer Party mit geballter Kraft der Schweizer Metal-Underground-Szene. Die Groovecore-Kombo Sons of Coherence aus Winti, welche Oldschool-Attitüde mit modernen Elementen verbindet, bewegt sich zwischen wuchtigen Breakdowns, weichen Klangmomenten und einer kompromisslosen „In your face“-Präsenz. Es entsteht ein Sound, der bewegt, mitreisst und überrascht. Und am wichtigsten: Mit brandneuen Songs!
Mit dabei sind ihre Freund:innen von:
The Kate Effect – Modern Metalcore trifft Thrash. Präzise Riffs, treibende Rhythmen, kompromisslose Energie und ein Frontmann, der das Publikum zum Kopfnicken bringt. Wenn dann noch die Jungs hinter und neben ihm zu spielen beginnen, gibt es kein Halten mehr.
Before the Decay – Metalcore aus dem Aargau mit Tiefe, Druck und Dynamik. Ehrlich, intensiv, live ein Erlebnis. Ein einzigartiges Wechselbad der Emotionen – Mal gefühlvoll und intensiv, mal einfach und direkt «in your face».
Kerberos – Symphonic Progressive Death Metal aus Winti in seiner kontrastreichsten Form: orchestrale Spannungsbögen, melodische Schönheit und rohe, ungebändigte Härte. Die drei Jungs und die Frontfrau werden für ein klangliches Chaos der Extraklasse im Gaswerk sorgen.
Sa 15.11
808 Festival Vol. IV
KT Gorique
Ole & Nova
Sulaya
YungPornoBüsi
DJ Styledealer

Das 808 Festival Winterthur geht in die vierte Runde.
Zwei Tage, zwei Locations & Hip Hop vom Feinsten.
Im Kraftfeld stehen FLINTAQ-Cypher, Slaymobil & Bassluder und M$G auf der Bühne. DJ Tr11sh sorgt für die Beats auf der Aftershow-Party.
Im Gaswerk dürft ihr euch samstags auf KT Gorique, Ole & Nova, Sulaya, YungPornoBüsi und DJ Styledealer freuen.
Fr 21.11
Konzert
GEWALT
CHAUFAU

GEWALT
Die Berliner Wut Wave Sensation "GEWALT" kehrt mit ihrem zweiten Album "Doppeldenk" zurück ins Gaswerk. Das Album, das einst wie eine düstere Dystopie schien, wird zunehmend von der Wirklichkeit eingeholt...
Support:
Support machen CHAUFAU straight aus der Romandie. Auf ihrem Debutalbum „C’est nos vis“ zeigt uns das Quartett aus Lausanne die Früchte ihrer verstörenden Klangexperimente. Psychedelic. Progressive. Noisy. Quer durch Genres galoppierend.
„C’est la fin du monde mais c’est pas la fin de la soirée“
Sa 22.11
Konzert
Snotty Cheekbones
Moped Lads
UH!-Batman

Punk Rock vom Feinsten...
Die Snotty Cheekbones entsprangen dem Gaswerk 1999 und kommen nun zurück nach Hause. Sie spielen Punk vom Feinsten und sind Fans von epischen Akkorden und wilder Musik. Genau so wie wir. Die Vorfreude ist also riesig!
Die Moped Lads gehören zu den dienstältesten Punk-Combos des Landes und geniessen Kultstatus. Anfang der Neunziger bildeten die fünf Luzerner die musikalische Gegenbewegung zum Grunge dieser Tage und manifestierten ihren erdigen Punk Rock in der hiesigen Musiklandschaft.
Der Opener dieses wilden Abends kommt aus Österreich und ist niemand geringeres als euer liebster Lieblingssuperheld - UH!-Batman. Ende der 50er Jahre beschloss UH!-Batman nicht nur Verbrechensbekämpfung zu betreiben, sondern auch Rock'n'Roll und Garage-Punk Shows. Seine erste Singleauskopplung "Who the fuck is Superman?!" war über 27 Jahre die Nummer eins in den Charts seiner Heimatstadt.
Sa 29.11
Konzert
Dubinski

Dubinski - das sind die vier Geschwister Eugene, Fergus, Donal und Eoin. Geboren in North Yorkshire, wuchsen sie in den schottischen Highlands auf. Die Liebe zur Musik ist das verbindende Element und spätestens seit ihrem Umzug nach Edinburgh haben sie ihr "Hobby" auf ein neues Level gehoben. Mit ihrem Bandnamen gedenken sie ihrer verstorbenen Mutter, die mit bürgerlichem Namen Dubinski hiess. Das Debutalbum der vier Brüder erschien im Jahr 2022 und auch für die folgende Platte engagierten sie die Grammy-preisgekrönten Produzenten Mike Horner und Robbie Nelson für das neue Album "What Is Your Definition Of Happiness". Die Platte handelt von Liebe, Glück, Schmerz, Trauer, Heilung, Wachstum und Akzeptanz. Am 29.11.25 erzählen sie ihre Geschichte live auf der Bühne im Gaswerk mit einer energiegeladenen Show - lasst euch das nicht entgehen.
Fr 05.12
EXTRATOURS präsentiert: MARATHONMANN - NIE.WIEDER.LICHT. TOUR 2025
Marathonmann

MARATHONMANN kündigen nach über zwei Jahren ihre Headliner Tour zum kommenden Album an.
Bereits Ende 2024 veröffentlichte das Quartett mit „Memento“ eine Single, die stellvertretend für das kommende Album steht.
Der eindringliche Ohrwurm demonstriert, wie die Band es schafft die unbeschwerte Frische der Anfangstage mit einem modernen Gitarrensound und den positiven wie negativen Erfahrungen der Bandgeschichte zu vereinen.
Auch in wankelmütigen Zeiten brennen Marathonmann dafür, ihre Leidenschaft und Energie in Songs und ihre Live Shows zu packen.
Im Rahmen der NIE.WIEDER.LICHT. Tour kommt die Band im Winter 2025 endlich wieder ins Gaswerk zurück, um ihre neuen Songs zu spielen und dem Publikum ordentlich einzuheizen.
Sa 06.12
Konzert
Hektor Van
T.J
DJ Reezm
Guezlibacher

Hektor Van
Sechs Jahre nach seiner EP ‘Basis’ und diversen Kollabos mit Winterthurer Szenegrössen, meldet sich Hektor Van zurück – mit seinem ersten Longplayer: Hektorious. Der 37-Jährige liefert darauf 10 Tracks, die Texte sind ehrlich & schnörkellos, sein Flow simpel und markant. Das Album eröffnet mit der Zeile «bini de bescht oder binis nid?» – ein innerer Konflikt zwischen Ego und Selbstzweifel, der sich wie ein roter Faden durch sein Werk zieht. Zwischen Kopfnicker Beats, Synth-Sounds und eigens komponiert und eingespielten Piano Melodien entfaltet sich ein Soundbild, das reflektierter klingt als früher, aber nichts an Biss verloren hat. Heks trockener Humor gliedert sich so selbstverständlich in die Tracks ein, dass die Ironie mit der Ernsthaftigkeit verschwimmt, was den Hörgenuss steigert. Die Party ist nicht vorbei (Feeling, Flügä), aber der Kater ist hart. Songs wie “Sumpf” oder “Wemmers ganz gseht” werfen einen Blick auf mentale Kämpfe und Unsicherheiten – Themen, die in Hektor’s Umfeld genauso präsent sind wie das Mic. Hektorious ist ein Album, das zwischen Höhen und Tiefen pendelt, aber nie den Halt verliert.
Mit Features von Hanny Hanson, WiiTundBreiT, T.J., Krysl und Dante Mahago bleiben auch die Wurzeln im Kollektiv spürbar. Und trotz Reifeprozess: Der Hunger ist geblieben. Nur der Umgang damit ist entspannter geworden. Hektorious ist seine persönliche Hommage an Hip-Hop, seine Heimatstadt Winterthur, Freundschaft, Familie, an seine Freundin – und an die ewige Suche nach dem Gleichgewicht im Chaos.
T.J
Der Winterthurer Rapper T.J, auch bekannt als T-Rex von der Crew allesbollet, veröffentlichte 2022 sein erstes Soloalbum „Grüzestrass“. Nach zahlreichen Auftritten mit seiner Crew rückte er zunehmend selbst ins Rampenlicht. 2023 folgten eine EP und mehrere Konzerte in der lokalen Szene. In letzter Zeit wurde es etwas stiller um ihn – doch wirklich weg war er nie. Als gern gehörter Feature-Gast bleibt T.J eine feste Größe, viele sagen sogar: der Realste. Jetzt ist er zurück – wachgerüttelt, hungrig und mit neuem Drive. Er musste erst wieder einiges erleben, bevor neue Zeilen entstehen konnten. Das Leben hat geliefert – und T.J ist bereit, mit echtem Stoff zurück ans Mic und auf die Bühne zu steppen.
Reezm
DJ Reezm wuchs in den 70er Jahren irgendwo in St. Gallen neben einer Jukebox auf. Schallplatten haben ihn seither nicht mehr in Ruhe gelassen. Ob als Plattenaufleger oder als Plattenladenbesitzer (Hum Records in Zürich), für Reezm muss es funky und knisternd sein. Aber auch als Producer hat er sich mit den Beats für das wohl dreckigste und persönlichste Schweizer Hiphopalbum aller Zeiten verantwortlich gezeichnet: „Bar“ von Tinguely dä Chnächt gehört sicher zu einer der vielen Highlights in Reezm abwechslungsreichem Leben.
Fr 12.12
Konzert
GREH
Raging Sloth

GREH spielen einen düsteren, minimalistischen Sound, der Wut und Härte mit Groove und Dissonanz verbindet. Doom-Elemente mischen sich mit Black und Death Metal. Ihr Debütalbum veröffentlichten GREH am 15.01.2025 auf ihrem eigenen Label. Mit der Platte "Dysphonric Devotion" im Gepäck stehen sie am 12.12. zusammen mit Raging Sloth im Gaswerk auf der Bühne.
Die 2018 in München gegründete Band Raging Sloth eröffnet den Abend mit schweren, drückenden Soundwänden, die auf rasende, harte Groove-Riffs treffen.
Sa 20.12
Konzert
Odd Couple

Rush-Hour des Lebens so heisst das neue Album von Odd Couple. Damit liefert das POWER DUO ein buntes, rohes Werk ab – handgemacht, scharf wie Rassiermesser und voller Fragen ans Leben. Zwischen Verlust und Neubeginn, zwischen Berlin und Köln, entstand ein Flickenteppich aus Fragmenten, der zu eine Musik verschmilzt und die Tribute Garage-Rock, Fuzzgitarren, Hooks und 90s-Beats in sich vereint.
Check ODD COUPLE on BANDCAMP - Support the artist and buy their music!
Support(s) TBA!
Sa 17.01
Konzert
Beurre
Longsleeve and the Weirdboys

BEURRE - noise, blackmetal, hypermetal
Check BEURRE on Bandcamp
Longsleeve and the Weirdboys - experimental, noise, punk
Check LONGSLEEVE & the weirdboys on bandcamp
More TBA
Sa 24.01
Konzert
Vale Tudo
Insanity61

Die Zürcher Hardcore Schwergewichte Vale Tudo sind auch nach 19 Jahren Bandgeschichte noch kein bisschen müde. Kaum eine Schweizer Band hat so schweisstreibende und energiegeladene Shows wie die Heavyweights Vale Tudo. Zusammen mit Insanity61 bringen sie die Gaswerk Bühne zum beben.
Insanity61 haben in den letzten Jahren einen schnellen Aufstieg zur international bekannten Hardcore Band geschafft, welche heute vier Studioalben, mehrere Videoclips und weltweit Konzerte mit Szenegrössen wie Hatebreed, Agnostic Front und Sick of It All aufweisen kann. Wir freuen uns sehr, dass sie wieder einen Abstecher ins Gaswerk machen.
Sa 14.03
Konzert
Psychlona
The Tazers

Psychlona
Heavy Fuzz aus Bradford, UK. Mit einem Sound zwischen wuchtigem Stoner Rock, treibendem Punk und psychedelischen Vibes haben sie sich europaweit und in den USA einen Namen gemacht. Die Band brachte schon Bühnen von Psycho Las Vegas, Desertfest London und Freak Valley zum Beben –don't miss for all stoner fuzz heads.
Psychlona on Bandcamp!
The Tazers
The Tazers aus Johannesburg, Südafrika sind eine, wenn nicht die bekannteste hiesige Psychrockband. Energiegeladene Riffs, fuzziger Sound und ein wilder Mix aus Garage, Psychedelia und Stoner.
The Tazers on Bandcamp!
Do 16.04
Monkeys On Mars European Tour
Monkey3
Mars Red Sky
GRANDMA'S ASHES

Monkeys On Mars fuses two outer-space heavy psychedelic projects. French trio Mars Red Sky’s kraut-infused sophisticated atmospheres carried by melodic vocals and complex heavier-than-heavy rhythms meet Swiss mind-blowing outfit Monkey3’s progressive breaks, mesmerizing grooves and colossal riffs. Don’t forget this shared sci-fi passion of theirs and you will get a full interstellar trip!
Monkeys On Mars are ready to tour Europe starting from October 2025. They will play original songs off their eponymous EP - out on October 17th 2025 via Mrs Red Sound.